Aktuelles

Info aus dem Pfarrteam
Pfarrer David Last und Sozialdiakonin Karin Last haben ihre Arbeitsverhältnisse auf Ende September 2025 gekündigt.

 

Info aus dem Vorstand
Nach sorgfältigen Überlegungen und intensiven Gesprächen haben wir als Kirchgemeindevorstand einstimmig beschlossen, unsere Ämter zur kommenden Kirchgemeindeversammlung niederzulegen. Die Landeskirche wurde darüber am 27. März 2025 informiert. Sofern kein neuer Vorstand an der nächsten Kirchgemeindeversammlung gewählt wird, untersteht die Kirchgemeinde dem Kuratel.

Wir bedanken uns an dieser Stelle herzlich für die Wertschätzung, die uns von den Mitgliedern der Kirchgemeinde für unsere geleistete Arbeit entgegengebracht wurde.

Mit freundlichen Grüssen
Der Kirchgemeindevorstand Domat/Ems



Andacht zur biblischen Monatslosung April 2025: Lukas 24,32
Brannte nicht unser Herz in uns, da er mit uns redete auf dem Weg und uns die Schriften öffnete?

Liebe Gemeinde in Domat/Ems,

manchmal geschieht es ganz leise. So, dass wir es erst im Rückblick merken. Etwas hat sich bewegt. Etwas hat sich gelöst. Etwas hat uns getroffen. Nicht wie ein Schlag, eher wie ein warmer Strom. Unmerklich zuerst. Und dann spürbar. Ein Herz, das brennt – aber nicht verbrennt.

 



Mesmerin

Elsbeth Walser, geb. am 13. Februar 1953 in Ilanz. Von 1969 bis 1971 absolvierte ich eine K V-Lehre bei der Winterthur-Unfall in Chur. Die letzten 30 Jahre arbeitete ich als Kanzleisekretärin bei der Gemeinde Domat/Ems. Ich wohne in Domat/Ems, habe 2 erwachsene Kinder und 2 Enkel. Meine Hobbys sind Tennis, Wandern und Tanzen. Ausserdem Jasse ich gerne in fröhlicher Runde.



Einladung Kirchgemeindeversammlung

Dienstag, 6. Mai 2025 um 20:00 Uhr
in der Evangelisch-reformierten Kirche Domat/Ems

 

 

 

Traktanden

1. Begrüssung
2. Wahl der Stimmenzähler
3. Genehmigung des Protokolls der GV vom 22.11.2024
4. Jahresbericht des Pfarrteams 2024
5.. Jahresbericht des Vorstands 2024
6. Jahresrechnung 2024 und Revisorenbericht
7. Wahlen
   •Rücktritt gesamter Vorstand
   •Neuwahlen von mind. 3 Personen
8. Varia und Umfrage

Wahlvorschläge sind bitte bis 5. Mai 2025 an ev.pfarramtsekretariat.ems@bluewin.ch zu richten.

Die Jahresrechnung 2024, das Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 22. November 2024 können ab Mittwoch, 09.04.2025 via Pfarramtssekretariat, ev.pfarramtsekretariat.ems@bluewin.ch angefordert oder unter www.ref-domat-ems.ch von der Homepage heruntergeladen werden. Die Ausdrucke können auch direkt im Sekretariat zu den publizierten Öffnungszeiten abgeholt oder telefonisch angefordert werden.

Stimmberechtigt in der Kirchgemeinde sind, ohne Unterschied der Staatszugehörigkeit, alle Mitglieder der evangelisch-reformierten Landeskirche mit Wohnsitz in Domat/Ems, welche das 16. Lebensjahr erfüllt haben. Die Wählbarkeit beginnt mit dem erfüllten 18. Lebensjahr. (Art. 4 der Kirchgemeindeverordnung).

Auskunft erhalten Sie:
Zu den Finanzen:
Frau Sandra Fischbacher, bindestrichli@hispeed.ch

Zu den Geschäften des Vorstandes:
Frau Ruth Capadrutt, rucap@gmx.ch
Frau Sandra Fischbacher, bindestrichli@hispeed.ch
Herr Andrea Schneider, aschneider@zindelgruppe.ch

Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern für das Engagement und den Einsatz zugunsten unserer Kirchgemeinde Domat/Ems.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.

Mit freundlichen Grüssen, der Kirchgemeindevorstand

Erfolgsrechnung   Bilanz   Revisionsbericht   Protokoll



Jeden Freitag um 18.00 Uhr bietet Pfarrer David Last eine ca. 20minütige spirituelle Führung durch die schlichte und doch in vielen Punkten besondere reformierte Emser Kirche an. Ab 2 Personen. Anmeldung bitte bis Freitag um 12.00 Uhr an Tel. 079 957 22 27 (auch SMS möglich).



Wir suchen zur Ergänzung des bestehenden Teams für das Schuljahr 2025/2026

eine engagierte Lehrperson für den Religionsunterricht der Primarstufe
an den Schulhäusern Tuma Platta und Caguils

Stellenbeschrieb